Aufsetzen einer neuen WebapplikationEinführungDiejenigen, die bis jetzt noch nicht das Template für webapplikationen aufgesetzt haben sollten dies jetzt nachholen, da der folgende Beitrag dies vorraussetzt. Kopieren und Anpassen des TemplatesAls erstes machen Sie eine Kopie des Verzeichnisses 'template' (ebenfalls im Verzeichnis 'webapp', das wir zuvor für alle unsere webapplikationen angelegt haben) und geben ihm den Namen ihrer geplanten Webapplikation. Für dieses Beispiel nehmen wir 'mywebapp'. Danach muss der Inhalt des skripts 'build.xml' ersetzt werden. Wir verwenden hier Ant's 'import' Mechanismus, der uns ein bisschen objektorientiert Vererbung in Ant zur Verfügung stellt und somit verhindert, dass wir den gesamten Skriptinhalt kopieren müssen. Ausserdem müssen wir den Namen der webapplikation anpassen. Wenn wir das gemacht haben sieht unser 'mywebapp/build.xml' file folgendermassen aus: <?xml version="1.0"?> <project name="mywebapp" basedir="." default="usage"> <property environment="env"/> <import file="../template/build.xml"/> <target name="_init"> <property file="../template/build.properties"/> <property name="name" value="mywebapp"/> </target> <target name="init" depends="_init,webapp.init"> </target> </project> Webapplikation ausprobieren
Alles was wir jetzt noch tun müssen ist, unsere Webapplikation in
den Tomcat zu deployen und ausprobieren. Für das erstere rufen wir
unser Ant script mit Das template und mywebapp gibt übrigens hier als ZIPs zum runterladen: |